Zusammensetzung der Wasserpipeline -Heizung

Die Wasserpipeline -Heizung besteht aus zwei Teilen: dieWasserpipeline -HeizungKörper und das Kontrollsystem. DerHeizkörperbesteht aus 1cr18ni9ti Edelstahl nahtloser Röhrchen als Schutzhülle, 0CR27Al7MO2 Hochtemperaturwiderstandslegierungsdraht und kristallines Magnesiumoxidpulver, das durch Komprimierungsprozess gebildet wird, um die Lebensdauer des elektrischen Heizungselements zu gewährleisten. Der Kontrollteil besteht aus einstellbarer Temperaturmessung und konstantem Temperatursystem mit hoher Präzisionsdigitalanzeige -Temperaturregler und Festkörperrelais, um den normalen Betrieb der elektrischen Heizung sicherzustellen.

Wasserpipeline -Heizung

Spezifikationen und Parameter der Wasserpipeline -Heizung:

(1) Innenzylindergröße: φ100 * 700 mm (Durchmesser * Länge)

(2) Kaliberspezifikation: DN15

(3) Zylinderspezifikationen:

(4) Zylindermaterial: Kohlenstoffstahl

(5) Heizelementmaterial: Edelstahl 304 Nahtloses Elektroheizrohr
Hauptdaten für technische Index des Wasserpipeline -Heizungsschrankschranks

(1) Eingangsspannung: 380 V ± 5% (dreiphasige Vier-Draht)

(2) Nennleistung: 8 kW

(3) Ausgangsspannung: ≤ 220 V (Einzelphasen)

(4) Genauigkeit der Temperaturregelung: ± 2 ℃

(5), Temperaturregelbereich: 0 ~ 50 ℃ (einstellbar)

Hauptstruktur und Arbeitsprinzip

(1) water pipeline heater structure water pipeline heater is composed of a number of tubular electric heating elements, cylinders, deflector and other parts, tubular electric heating elements are placed in the metal tube high temperature resistance wire, in the gap part tightly filled with good insulation and thermal conductivity of crystalline magnesium oxide powder, the use of tubular electric heating elements as heating body, with advanced structure, high thermal efficiency, Good Mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und so weiter. Die Schallwandplatte ist im Zylinderkörper installiert, wodurch das Wasser im Zirkulieren gleichmäßig erhitzt werden kann.

(2) Die Wasserpipeline -Heizung des Arbeitsprinzips übernimmt die digitale Anzeige -Temperaturregler, das Festkörperrelais und die Temperaturmesselement, um Mess-, Einstell- und Kontrollschleife zu bilden. Bei der elektrischen Erwärmung sendet das Temperaturmesselement das Temperatursignal aus dem Auslass der Wasserrohrleitung Heizung zum Digitalanzeige Temperaturregler zur Verstärkung, zeigt den gemessenen Temperaturwert nach dem Vergleich an und gibt das Signal an das Eingangsende des Feststoffzustands -Relays aus. Somit wird die Heizung kontrolliert, sodass der Schaltschrank eine gute Kontrollgenauigkeit und -anpassungsmerkmale aufweist. Wasserrohrheizung kann durch ineinandergreifendes Gerät aus gestartet und geschlossen werden.


Postzeit: Mai 27-2024