Lackierraumheizung
Funktionsprinzip
Lackierraumheizungen werden hauptsächlich zur Lufterwärmung in Kanälen verwendet. Die Spezifikationen sind in drei Typen für niedrige, mittlere und hohe Temperaturen unterteilt. Die übliche Konstruktion besteht aus Stahlplatten zur Unterstützung der elektrischen Leitung, um deren Vibrationen zu reduzieren. Der Anschlusskasten ist mit einer Übertemperaturschutzvorrichtung ausgestattet. Neben der Übertemperaturschutzsteuerung ist zwischen Lüfter und Heizung auch ein Differenzdruckschalter installiert, um sicherzustellen, dass die elektrische Heizung nach dem Lüfter gestartet wird. Vor und nach der Heizung ist ein Differenzdruckschalter angebracht. Bei einem Lüfterausfall sollte der Heizgasdruck der Kanalheizung im Allgemeinen 0,3 kg/cm² nicht überschreiten. Wenn der oben genannte Druck überschritten werden muss, wählen Sie bitte eine elektrische Umwälzheizung. Die Gasheizung der Niedertemperaturheizung überschreitet nicht 160 °C; die Mitteltemperaturausführung überschreitet nicht 260 °C; die Hochtemperaturausführung überschreitet nicht 500 °C.
Produktdetails anzeigen
Übersicht über die Anwendung „Arbeitsbedingungen“
Die elektrische Trockenraumheizung ist eine Art elektrisches Heizgerät, das elektrische Energie nutzt, um Wasser in der Luft zu verdampfen und abzugeben. Dadurch steigt die Raumtemperatur, um eine schnelle Trocknung der Materialien zu erreichen. Sein Kern ist ein elektrischer Heizkern, der die Luft durch die vom Heizgerät im Betrieb erzeugte Wärme erwärmt und die erwärmte Luft mittels Ventilatorübertragung in den Trockenraum leitet, sodass das getrocknete Material allmählich Wasser verliert oder die Temperatur im Trockenraum auf die gewünschte konstante Temperatur ansteigt.
Ein Elektroheizer ist ein Gerät, das elektrische Energie direkt in Wärmeenergie umwandelt. Dies basiert auf dem Funktionsprinzip des Widerstandseffekts. Vereinfacht ausgedrückt besteht der Elektroheizer aus Widerstandsdrähten. Fließt Strom in ihm, wird Widerstandswärme erzeugt, die elektrische Energie in Wärmeenergie umwandelt und die Heizoberfläche erwärmt. Beim Trocknen des Materials erwärmt der Elektroheizer die Luft durch die erzeugte Wärme, um den Trocknungseffekt zu erzielen.
1. Die elektrische Heizung ist schnell, die Vorheizzeit ist kurz;
2. Schnelle Trocknungsgeschwindigkeit, hohe thermische Effizienz;
3. Gleichmäßige Hitze, kein toter Winkel;
4. Kein Verbrennungsgas, keine Umweltverschmutzung.
Anwendung
Der elektrische Luftkanalheizer wird hauptsächlich verwendet, um den erforderlichen Luftstrom von der Anfangstemperatur auf die erforderliche Lufttemperatur zu erwärmen, bis zu 500° C. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Waffenindustrie, der chemischen Industrie sowie in vielen wissenschaftlichen Forschungs- und Produktionslabors an Hochschulen und Universitäten eingesetzt. Es eignet sich besonders für die automatische Temperaturregelung und kombinierte System- und Zubehörtests mit hohem Durchfluss und hohen Temperaturen. Der elektrische Lufterhitzer ist vielseitig einsetzbar: Er kann jedes Gas erhitzen, und die erzeugte Heißluft ist trocken und wasserfrei, nicht leitend, nicht brennend, nicht explosiv, korrosionsbeständig, schadstofffrei, sicher und zuverlässig, und der beheizte Raum wird schnell (kontrollierbar) erwärmt.
Kundenanwendungsfall
Feine Verarbeitung, Qualitätssicherung
Wir sind ehrlich, professionell und beharrlich, um Ihnen hervorragende Produkte und hochwertigen Service zu bieten.
Entscheiden Sie sich gerne für uns und lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Qualität erleben.
Zertifikat und Qualifikation
Produktverpackung und Transport
Geräteverpackung
1) Verpackung in importierten Holzkisten
2) Das Tablett kann nach Kundenwunsch angepasst werden
Gütertransport
1) Express (Musterbestellung) oder See (Großbestellung)
2) Globale Versanddienste





