Für Gasheizung
Bei der Verwendung einer Heizpatrone in einer Gasumgebung ist auf eine gute Belüftung des Einbauorts zu achten, damit die von der Oberfläche des Heizrohrs abgegebene Wärme schnell abgeleitet werden kann. Heizrohre mit hoher Oberflächenbelastung werden in schlecht belüfteten Umgebungen eingesetzt, was leicht zu einer zu hohen Oberflächentemperatur und damit zum Durchbrennen des Rohrs führen kann.
Zum Erhitzen von Flüssigkeiten
Es ist notwendig, die Heizpatrone entsprechend dem Medium der Heizflüssigkeit auszuwählen, insbesondere die Korrosionslösung, um das Rohr entsprechend der Korrosionsbeständigkeit des Materials auszuwählen. Zweitens sollte die Oberflächenbelastung des Heizrohrs entsprechend dem Medium gesteuert werden, in dem die Flüssigkeit erhitzt wird.
Zur Formheizung
Je nach Größe der Heizpatrone ist ein Montageloch in der Form vorzusehen (oder der Außendurchmesser des Heizrohrs entsprechend der Größe des Montagelochs anzupassen). Bitte minimieren Sie den Abstand zwischen Heizrohr und Montageloch so weit wie möglich. Bei der Bearbeitung des Montagelochs wird empfohlen, den einseitigen Abstand innerhalb von 0,05 mm zu halten.
Veröffentlichungszeit: 15. September 2023