elektrischer Thermoölofen VS herkömmlicher Kessel

Elektrischer Thermoölofenwird auch Wärmeleitungsölheizung genannt. Es handelt sich um eine Art Gleichstrom-Industrieofen, der Strom als Wärmequelle und Wärmeleitungsöl als Wärmeträger nutzt. Der Ofen, der sich auf diese Weise dreht, realisiert eine kontinuierliche Wärmeübertragung, sodass die Temperatur des erhitzten Objekts oder Geräts erhöht wird, um den Heizzweck zu erreichen.

Warum werden elektrische Thermoölöfen nach und nach herkömmliche Kessel ersetzen? Vielleicht können wir die Antwort aus der folgenden Tabelle erfahren.

Artikel Gaskessel Kohlekessel Ölkessel Elektrischer Thermoölofen
Kraftstoff Gas Kohle Diesel Strom
Umwelteinflüsse Leichte Verschmutzung Leichte Verschmutzung Schwere Umweltverschmutzung Keine Umweltverschmutzung
Wert des Kraftstoffs 25800 kcal 4200 kcal 8650 kcal 860 kcal
Übertragungseffizienz 80 % 60 % 80 % 95 %
Zusatzausrüstung Brennerbelüftungsgeräte Ausrüstung zur Kohleförderung Brennerwasseraufbereitungsanlage NEIN
Unsicherer Faktor Explosionsgefahr NEIN
Genauigkeit der Temperaturregelung ±10℃ ±20℃ ±10℃ ±1℃
Lebensdauer 6-7 Jahre 6-7 Jahre 5-6 Jahre 8-10 Jahre
Personalpraxis Professionelle Person Professionelle Person Professionelle Person Automatische intelligente Steuerung
Wartung Professionelle Person Professionelle Person Professionelle Person NEIN
Thermoölofen

Veröffentlichungszeit: 17. August 2023