Banner

Thermoölofen

  • Thermalölerhitzer zur Rauchgasentschwefelung und Entstickung

    Thermalölerhitzer zur Rauchgasentschwefelung und Entstickung

    Thermoölerhitzer dienen der direkten Erwärmung des elektrischen Heizelements im organischen Träger (Wärmeleitöl). Mithilfe einer Umwälzpumpe wird das Wärmeleitöl in flüssiger Phase zirkuliert. Die Wärme wird an ein oder mehrere Wärmeverbraucher übertragen. Nach dem Entladen der Wärmeerzeugungsanlage wird das elektrische Heizelement über die Umwälzpumpe wieder in das Heizelement zurückgeführt, wo die Wärme absorbiert und übertragen wird.

  • Explosionsgeschützter Thermalölofen

    Explosionsgeschützter Thermalölofen

    Der Thermoölerhitzer ist ein neuartiges Heizgerät mit Wärmeenergieumwandlung. Er nutzt Strom, wandelt ihn über elektrische Organe in Wärmeenergie um, nutzt den organischen Träger (Thermoöl) als Medium und erwärmt sich durch die Zwangszirkulation des von einer Hochtemperatur-Ölpumpe angetriebenen Thermoöls weiter, um den Heizbedarf der Nutzer zu decken. Darüber hinaus erfüllt er auch die Anforderungen an die Solltemperatur und die Genauigkeit der Temperaturregelung.