1. Grundlegende Heizmethode
Der Warmwasserbereiter nutzt hauptsächlich elektrische Energie, um sie in Wärmeenergie umzuwandeln und so Wasser zu erhitzen. Die Kernkomponente ist derHeizkörper, und gängige Heizelemente enthalten Widerstandsdrähte. Fließt Strom durch einen Widerstandsdraht, erzeugt dieser Wärme. Diese Wärme wird durch Wärmeleitung an die Rohrwand übertragen, die in engem Kontakt mit dem Heizelement steht. Nachdem die Rohrwand die Wärme aufgenommen hat, gibt sie diese an das Wasser in der Rohrleitung ab, wodurch dessen Temperatur steigt. Um die Wärmeübertragungseffizienz zu verbessern, befindet sich zwischen Heizelement und Rohrleitung üblicherweise ein gut wärmeleitendes Medium, beispielsweise Wärmeleitpaste. Dies kann den Wärmewiderstand verringern und eine schnellere Wärmeübertragung vom Heizelement zur Rohrleitung ermöglichen.

2. Temperaturregelungsprinzip
Warmwasserbereitersind in der Regel mit Temperaturregelsystemen ausgestattet. Dieses System besteht hauptsächlich aus Temperatursensoren, Reglern und Schützen. Der Temperatursensor wird an geeigneter Stelle im Wassertank oder in der Rohrleitung installiert, um die Wassertemperatur in Echtzeit zu überwachen. Unterschreitet die Wassertemperatur die eingestellte Temperatur, gibt der Temperatursensor ein Signal an den Regler zurück. Dieser sendet ein Signal zum Schließen des Schützes, wodurch der Heizstrom durch das Heizelement fließt. Erreicht oder überschreitet die Wassertemperatur die eingestellte Temperatur, gibt der Temperatursensor ein Signal an den Regler zurück, der wiederum ein Signal zum Trennen des Schützes und zum Stoppen der Heizung sendet. Dadurch kann die Wassertemperatur in einem bestimmten Bereich geregelt werden.

3. Zirkulationsheizmechanismus (bei Anwendung in einem Zirkulationssystem)
In einigen Wassertankheizungssystemen mit Zirkulationsleitungen sind auch Umwälzpumpen im Einsatz. Die Umwälzpumpe fördert die Wasserzirkulation zwischen Wassertank und Rohrleitung. Das erwärmte Wasser wird durch Rohre zurück in den Wassertank geleitet und mit nicht erwärmtem Wasser vermischt, wodurch die Temperatur des gesamten Wassertanks allmählich und gleichmäßig ansteigt. Diese Umwälzheizung kann effektiv verhindern, dass die lokale Wassertemperatur im Wassertank zu hoch oder zu niedrig ist, und verbessert so die Heizleistung und die Konstanz der Wassertemperatur.
Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2024