Rippenheizelemente werden im Allgemeinen in trockenen Brennumgebungen verwendet. Welche Rolle spielen dann die Rippen im Rippenheizelement?
Die Funktion der Rippe besteht darin, die Wärmeableitungsfläche des Heizrohrs zu vergrößern und die Kontaktfläche mit der Luft zu vergrößern, wodurch die Wärmeaustauscheffizienz des elektrischen Heizelements verbessert werden kann. Im Vergleich zu einem Heizrohr ohne Rippe ist die Wärmeaustauscheffizienz des Heizrohrs stark reduziert. In der Praxis ist die Edelstahlrippe am beliebtesten.
Die Oberflächentemperatur des elektrischen Heizrohrs ist ein sehr wichtiger Faktor, der dessen Lebensdauer in der trockenen Brennumgebung beeinflusst. Das elektrische Rippenheizrohr wird verwendet, um die Wärmeableitung zu beschleunigen. Die Oberflächentemperatur wird reduziert und somit die Lebensdauer des Heizrohrs erhöht.

Beitragszeit: 07.10.2023