In der Textilindustrie wird normalerweise elektrischer thermischer Ölofen zum Erhitzen im Garnproduktionsprozess verwendet. Während des Webens wird beispielsweise Garn für den Umgang und Verarbeitung erhitzt. Wärmeenergie wird auch zum Färben, Drucken, Finishing und anderen Prozessen verwendet. Gleichzeitig ist in der Textilindustrie für die Verarbeitung einiger spezieller Fasern wie Nanofasern, biobasierte Fasern usw. eine konstante Temperaturerwärmung erforderlich, die die Verwendung elektrischer thermischer Ölöfen erfordert.
Insbesondere in der Textilindustrie werden elektrische thermische Ölöfen hauptsächlich in den folgenden Aspekten verwendet:
1. Garnheizung: Verwenden Sie Wärmeöl, um das Garn im Garnlager, die Brunnenmaschine usw. zu erhitzen, um die Weichheit und Farbkonsistenz des Garns zu verbessern. Während des Heizungsprozesses kann die Temperatur des Wärmeübertragöls eingestellt werden, um eine stabile Erwärmung sicherzustellen.
2. Erhitzen für das Druck und Färben: Elektrischer Wärmelofenofen werden zum Erhitzen des Garns bei Färben, Drucken, Finishing und anderen Links verwendet, um einen besseren Färbeneffekt zu erzielen, die Faserhärtung zu verbessern und die Faserfasbarkeit der Faser zu erhöhen.
3.. Spezielle Faserverarbeitung: Für die Verarbeitung einiger fortschrittlicher Spezialfasern wie Nanofasern, biobasierten Fasern usw. ist häufig erforderlich, um bessere Ergebnisse zu erzielen, was die Verwendung von elektrischem thermischem Ölofen benötigt.
Kurz gesagt, der elektrische Heizölofen ist eines der unverzichtbaren Heizgeräte in der Textilindustrie. Es eignet sich für Garnheizung, Druck- und Färben von Heizung, spezielle Faserverarbeitung und andere Felder und bietet zuverlässige Heizlösungen für die Textilindustrie.
Postzeit: April-19.-2023