Das Heizprinzip derLuftkanal-Farbtrocknungsraumheizunglautet wie folgt:
1. Heizelement erzeugt Wärme:
Widerstandsdrahtheizung: Der KernHeizkörperDie Luftkanalheizung für Lacktrocknungsräume besteht aus einem elektrischen Heizrohr aus Edelstahl, das im Inneren des nahtlosen Stahlrohrs gleichmäßig mit elektrischen Heizdrähten (d. h. Widerstandsdrähten) ausgestattet ist. Fließt Strom durch einen Widerstandsdraht, erzeugt dieser aufgrund des vorhandenen Widerstands eine große Wärmemenge im Widerstandsdraht. Dieser dient als Wärmequelle für den gesamten Heizprozess und wandelt elektrische Energie effektiv in Wärmeenergie um.

Die Funktion von Magnesiumoxidpulver besteht darin, den Spalt zwischen Widerstandsdraht und Stahlrohr mit Magnesiumoxidpulver zu füllen, das eine gute Wärmeleitfähigkeit und gute Isolationseigenschaften aufweist. Magnesiumoxidpulver kann als Isolierung dienen, um Kurzschlüsse zwischen Widerstandsdrähten und Stahlrohren zu verhindern und so den sicheren Betrieb des Heizgeräts zu gewährleisten. Andererseits kann es die vom Widerstandsdraht erzeugte Wärme effizient an die Oberfläche des Stahlrohrs übertragen und so die Effizienz der Wärmeübertragung verbessern.

2. Wärmeübertragung auf Gas:
Wärmeleitung: Wenn die Oberfläche eineselektrisches Heizrohr aus EdelstahlWärme empfängt, wird die Wärme zunächst durch Wärmeleitung auf das Gas übertragen, das mit dem Heizrohr in Kontakt steht. Nach der Wärmeaufnahme erhöhen die Gasmoleküle ihre kinetische Energie und Temperatur.
Gasströmung und Wärmeaustausch: Üblicherweise ist im Trockenraum ein Ventilator installiert, der einen Gasstrom im Luftkanal erzeugt. Das strömende Gas strömt kontinuierlich durch die Oberfläche des Heizrohrs und unterliegt einem kontinuierlichen Wärmeaustausch mit dem Heizrohr, wodurch das Gas kontinuierlich erwärmt wird. Darüber hinaus ist der innere Hohlraum des Luftkanalheizgeräts in der Regel mit mehreren Leitblechen (Führungsplatten) ausgestattet, die den Gasstrom leiten, die Verweilzeit des Gases im Heizraum verlängern, dem Gas eine vollständige Wärmeaufnahme ermöglichen, die Gaserwärmung gleichmäßiger gestalten und die Effizienz des Wärmeaustauschs verbessern.
Wärmeübertragung und Trocknung: Das erhitzte Gas wird mithilfe des Ventilators durch den Luftkanal an verschiedene Positionen im Trockenraum transportiert und erwärmt und trocknet dort die Farbe und andere zu trocknende Gegenstände. Das heiße Gas überträgt Wärme auf die Farbe, wodurch die Lösungsmittel in der Farbe schnell verdunsten und die Farbe trocknet und aushärtet.
Wenn Sie einen Luftkanal Farbe Trocknung Raum Heizung im Zusammenhang mit braucht, willkommen zuKontaktieren Sie uns.
Beitragszeit: 08.11.2024