1. Leckt der Silikon -Gummiheizungsplatte Elektrizität? Ist es wasserdicht?
Die in Silikon -Gummiheizungsplatten verwendeten Materialien haben ausgezeichnete Isolationseigenschaften und werden unter hoher Temperatur und hohem Druck hergestellt. Die Heizdrähte sind so konzipiert, dass sie nach den nationalen Standards eine ordnungsgemäße Kriechentfernung von den Kanten haben, und sie haben Hochspannungs- und Isolationswiderstandstests bestanden. Daher wird es keine Elektrizitätsverletzung geben. Die verwendeten Materialien haben auch eine gute Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Das Netzkabelteil wird auch mit speziellen Materialien behandelt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
2. Konsumiert die Silikonkautschukheizplatte viel Strom?
Silikonkautschukerwärmungsplatten haben eine große Oberfläche zum Erhitzen, zur Wärmeumwandlungseffizienz und zur gleichmäßigen Wärmeverteilung. Dies ermöglicht es ihnen, die gewünschte Temperatur in kürzester Zeit zu erreichen. Traditionelle Heizelemente hingegen erhitzen normalerweise nur an bestimmten Stellen. Daher verbrauchen Silikongummiheizteller keinen übermäßigen Strom.
3. Was sind die Installationsmethoden für Silikonkautschukerwärmungsplatten?
Es gibt zwei Hauptinstallationsmethoden: Die erste ist eine Klebstoffinstallation unter Verwendung doppelseitiger Klebstoff, um die Heizplatte zu befestigen. Die zweite ist die mechanische Installation mit vorbrachten Löchern auf der Heizplatte zur Montage.
4. Was ist die Dicke einer Silikon -Gummiheizungsplatte?
Die Standarddicke für Silikonkautschukerwärmungsplatten beträgt im Allgemeinen 1,5 mm und 1,8 mm. Andere Dicken können nach den Kundenanforderungen angepasst werden.
5. Was ist die maximale Temperatur, die eine Silikon -Gummiheizplatte standhalten kann?
Die maximale Temperatur, die eine Silikon -Gummiheizungsplatte standhalten kann, hängt vom verwendeten Isolationsgrundmaterial ab. Typischerweise können Silikon -Gummiheizplatten Temperaturen bis zu 250 Grad Celsius standhalten und sie können bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius kontinuierlich arbeiten.
6. Was ist die Leistungsabweichung einer Silikon -Gummiheizplatte?
Im Allgemeinen liegt die Leistungsabweichung im Bereich von +5% bis -10%. Die meisten Produkte haben derzeit jedoch eine Leistungsabweichung von etwa ± 8%. Für besondere Anforderungen kann eine Leistungsabweichung von innerhalb von 5% erreicht werden.
Postzeit: Okt-13-2023