
1. Installation
(1) Diehorizontale explosionsgeschützte ElektroheizungDie Installation erfolgt horizontal, der Auslass sollte senkrecht nach oben zeigen. Vor dem Import und nach dem Export ist ein gerader Rohrabschnitt von über 0,3 Metern erforderlich. Außerdem ist eine Bypass-Rohrleitung installiert. Dies entspricht den Anforderungen für Inspektionsarbeiten und den saisonalen Betrieb von Elektroheizungen.
(2) Vor der Installation deselektrische Heizung, der Isolationswiderstand zwischen dem Hauptanschluss und der Hülle sollte mit einem 500-V-Messgerät getestet werden, und der Isolationswiderstand der elektrischen Schiffsheizung sollte ≥1,5 MΩ betragen, und der Isolationswiderstand der elektrischen Schiffsheizung sollte ≥10 MΩ betragen, und das Gehäuse und die Komponenten sollten auf Defekte überprüft werden.
(3) Der werkseitig hergestellte Schaltschrank ist kein explosionsgeschütztes Gerät. Er sollte außerhalb der explosionsgeschützten Zone (Sicherheitsbereich) installiert werden. Bei der Installation sollte er umfassend geprüft und korrekt angeschlossen werden.
(4) Die elektrische Verkabelung muss den Anforderungen des Explosionsschutzes entsprechen. Das Kabel muss aus Kupferkern bestehen und mit einer Verkabelungsnase verbunden sein.
(5) Die elektrische Heizung ist mit einem speziellen Erdungsbolzen ausgestattet. Der Benutzer sollte das Erdungskabel zuverlässig mit dem Bolzen verbinden. Das Erdungskabel sollte ein mehradriger Kupferdraht mit mehr als 4 mm² sein und der Erdungswiderstand sollte nicht größer als 4 Ω sein.
2. Debuggen
(1) Vor dem Probebetrieb sollte das System erneut überprüft werden, um festzustellen, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen übereinstimmt.
(2) Gemäß der Bedienungsanleitung des Temperaturreglers. Sinnvolle Einstellung der Temperaturwerte entsprechend den Prozessanforderungen.
(3) Der Überhitzungsschutz der Elektroheizung wurde entsprechend der Explosionsschutztemperatur eingestellt. Keine Anpassung erforderlich.
(4) Öffnen Sie im Probebetrieb zunächst das Rohrleitungsventil, schließen Sie das Bypassventil und lassen Sie die Luft im Heizgerät ab. Der Elektroheizer kann erst gestartet werden, wenn das Medium voll ist. Hinweis: Trockenbrennen des Elektroheizers ist absolut verboten!
(5) Das Gerät muss entsprechend der Betriebsanleitung in den mitgelieferten Zeichnungen und Dokumenten ordnungsgemäß betrieben werden. Während des Betriebs müssen Spannung, Stromstärke, Temperatur und andere relevante Daten aufgezeichnet werden. Nach 24 Stunden Probebetrieb ohne anormale Bedingungen kann die offizielle Inbetriebnahme erfolgen.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2024