Wie wählt man einen geeigneten industriellen Warmwasserbereiter aus?

  1. 1. Heizmedium

    Wasser: gewöhnliches industrielles Umlaufwasser, keine besonderen Anforderungen.

    Ätzende Flüssigkeiten (wie Säuren, Laugen, Salzwasser): Es sind Heizrohre aus Edelstahl (316L) oder Titan erforderlich.

    Flüssigkeiten mit hoher Viskosität (wie Öl, Thermoöl): Es ist ein Heizsystem mit hoher Leistung oder Rührwerk erforderlich.

Industrieller Warmwasserbereiter aus Edelstahl

2. Auswahl des Heizungstyps

(1)Elektrischer Tauchsieder(direkt in den Wassertank/die Wasserleitung eingesetzt)

Anwendbare Szenarien: Wassertank, Lagertank, Reaktorheizung.

Vorteile: einfache Installation und geringe Kosten.

Nachteile: Kalk muss regelmäßig gereinigt werden, nicht für Hochdrucksysteme geeignet.

(2)Elektrische Flanschheizung(Flanschanschluss)

Anwendbare Szenarien: Hochdruck-, Großdurchflusszirkulationssystem (z. B. Kesselwasserversorgung, chemischer Reaktor).

Vorteile: Hohe Druckfestigkeit (bis zu 10 MPa oder mehr), einfache Wartung.

Nachteile: hoher Preis, Flanschschnittstelle muss angepasst werden

Industrielles Heizelement für Wasser

(3)Elektrische Rohrleitungsheizung(in der Rohrleitung hintereinander geschaltet)

Anwendbare Szenarien: geschlossenes Kreislaufsystem (z. B. HVAC, industrielle Warmwasserzirkulation).

Vorteile: gleichmäßige Erwärmung, präzise regulierbar durch Temperaturregelung.

Nachteile: Bei der Installation muss die Druckbelastbarkeit der Rohrleitung berücksichtigt werden.

(4)Explosionsgeschützte Elektroheizung(Exd/IICT4-zertifiziert)

Anwendbare Szenarien: Chemie, Erdöl, Erdgas und andere explosive Umgebungen.

Merkmale: vollständig geschlossene explosionsgeschützte Konstruktion gemäß ATEX/IECEx-Standards.

Wenn Sie mehr über unser Produkt erfahren möchten,Kontaktieren Sie uns!


Veröffentlichungszeit: 16. Juni 2025