Wie wähle ich eine geeignete Elektroheizungsluftpipeline -Heizung aus?

1. Power Matching

Berechnen Sie die erforderliche Leistung: Bestimmen Sie zuerst die für das Erwärmen der Druckluft erforderliche Leistung. Dies erfordert die Berücksichtigung der Druckluftdurchflussrate, der Anfangstemperatur und der Zieltemperatur. Berechnen Sie die erforderliche Leistung gemäß der Formel.

Rand in Betracht: In der praktischen Auswahl ist es am besten, eine Marge von 10% -20% auf der Grundlage der Berechnung der Leistung hinzuzufügen. Dies liegt daran, dass im praktischen Gebrauch möglicherweise eine leichte Zunahme des Luftstroms und der niedrigen Umgebungstemperatur auftreten kann, und ein geeigneter Spielraum kann sicherstellen, dass die Heizung den Heizbedarf decken kann.

2. Genauigkeit der Temperaturregelung

Hochgenauige Anwendungsszenarien: In einigen temperaturempfindlichen Industrien wie Pharmazeutika und Lebensmittelverarbeitung ist eine hohe Vorbereitungstemperaturregelung erforderlich. Für diese Anwendungen sollten elektrische Heizungsluftheizungen mit noch höherer Temperaturregelgenauigkeit ausgewählt werden. In der pharmazeutischen Industrie ist eine präzise Temperaturkontrolle für die Arzneimittelqualität von entscheidender Bedeutung. Beispielsweise können kleine Veränderungen der Drucklufttemperatur während des Einfrierentrocknungsdroschens den Trocknungseffekt und die Qualität des Arzneimittels beeinflussen.

Allgemeiner Genauigkeitsszenario: Für gewöhnliche industrielle Anwendungen kann eine Genauigkeit der Temperaturkontrolle ausreichend sein. In diesem Fall kann eine Heizung mit relativ niedrigerem Preis und etwas niedrigerer Temperaturkontrollgenauigkeit gewählt werden.

3. Qualität des Heizelements

Materialtyp: die Heizelemente vonElektrische Heizung DruckluftheizungenZu den häufig aus rostfreien Stahlheizrohre, Keramikheizelementen usw.. Edelstahlheizrohre haben eine gute thermische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, wodurch sie für die meisten industriellen Umgebungen geeignet sind. Keramische Heizelemente haben die Eigenschaften einer schnellen Erwärmung, einer hohen thermischen Effizienz und einer stabilen Leistung in Hochtemperaturumgebungen. Beispielsweise können Keramikheizelemente in hochtemperatur- und trockenen industriellen Umgebungen mehr Vorteile haben.

Lebensdauerbewertung: Hochwertige Heizelemente haben eine lange Lebensdauer, und die erwartete Lebensdauer von Heizelementen kann im Allgemeinen verstanden werden, indem Sie das Produkthandbuch überprüfen oder den Hersteller konsultieren. Heizelemente mit langer Lebensdauer können die Häufigkeit der Ersatz- und Wartungskosten für Geräte senken. Beispielsweise können einige hochwertige Heizrohre aus rostfreiem Stahl unter normalen Nutzungsbedingungen eine Lebensdauer von mehreren Jahren haben.

Industrieluftheizung

4. Sicherheitsleistung

Elektrische Sicherheit:

Isolationsleistung: Elektrische Heizungen müssen eine gute Isolationsleistung haben, um Leckagen zu verhindern. Sie können den Isolationswiderstandsindex des Produkts überprüfen, der im Allgemeinen einen Isolationswiderstand von mindestens 1 m Ω erfordert. Gleichzeitig sollte die Heizung über ein Erdungsschutzgerät verfügen, um sicherzustellen, dass der Strom bei Leckagen in den Boden eingeführt werden kann, um die persönliche Sicherheit zu gewährleisten.

Überlastschutz: Die Heizung sollte mit einem Überlastschutzgerät ausgestattet sein, das die Stromversorgung automatisch reduzieren kann, wenn der Strom den Nennwert überschreitet, wodurch verhindern, dass das Heizelement aufgrund von Überhitzung beschädigt wird. Zum Beispiel sind einige fortschrittliche elektrische Heizungen mit intelligenten Überlastschutzsystemen ausgestattet. Wenn eine Überlastung auftritt, kann nicht nur die Leistung abgeschnitten werden, sondern auch ein Alarmsignal ausgestellt werden.

Explosionssichere Leistung (falls erforderlich): Explosionsnachweis Elektrische Erwärmungsluftheizungen müssen in Umgebungen mit brennbaren und explosiven Gasen wie petrochemischen und Erdgasverarbeitungsstellen ausgewählt werden. Diese Heizungen sind speziell ausgelegt, um externe Gasxplosionen zu verhindern, die durch interne elektrische Funken und andere Faktoren verursacht werden. Explosionssichere Heizungen entsprechen normalerweise relevante explosionssichere Standards wie EXD ⅱ BT4 usw. Ihre Schalen können bestimmten explosiven Drücken standhalten und eine gute Versiegelungsleistung haben, um eine entflammbare und explosive Gase zu verhindern.

Luftpipeline -Heizung

5. Material und Struktur

Schalenmaterial: Das Schalenmaterial sollte in der Lage sein, einer bestimmten Temperatur standzuhalten und korrosionsbeständig zu sein. Im Allgemeinen werden Edelstahl- oder Kohlenstoffstahlmaterialien verwendet. Edelstahlschalen (wie 304 und 316 Edelstahl) haben eine gute Korrosionsbeständigkeit und eignen sich für Umgebungen mit Luftfeuchtigkeit oder korrosiven Gasen. Das Carbon-Stahlgehäuse hat geringere Kosten, erfordert jedoch möglicherweise eine zusätzliche Antikorrosionsbehandlung.

Innenstrukturdesign: Gutes Design der internen Struktur verbessert die Effizienz der Heizung und die Einheitlichkeit der Luftströmung. Beispielsweise kann die Einführung einer geflogenen Struktur den Wärmeübertragungsbereich erhöhen und es ermöglichen, dass Druckluft die Wärme vollständiger absorbiert. Gleichzeitig sollte die interne Struktur leicht zu pflegen und zu reinigen sein, um angesammelten Staub und Verunreinigungen umgehend zu entfernen und die Leistung der Heizung sicherzustellen.

6. Größe und Installationsanforderungen

Größenanpassung: Wählen Sie die entsprechende Heizgröße basierend auf der Größe des Installationsraums. Wenn der Installationsraum begrenzt ist, müssen eine Heizung mit einem kleineren Volumen ausgewählt werden. Gleichzeitig ist es notwendig, die Koordination zwischen den externen Abmessungen der Heizung und den umgebenden Geräten und den Pipelines zu berücksichtigen. Zum Beispiel ist in einigen kompakten Industrieschränken es erforderlich, eine kleine Auswahl zu wählenPipeline Typ Elektrische Heizung Druckluftheizungzur Installation.

Installationsmethode: Es gibt verschiedene Installationsmethoden für Druckluftheizungen für elektrische Heizung, wie z. B. montierte Pipeline usw. Pipeline -Heizungen können direkt auf Druckluftpipelines installiert werden, wodurch sie leicht in bestehende Luftsysteme integriert werden können und die während des Durchflussprozesses erhoben werden können, was zu einem gleichmäßigeren Heizungseffekt führt. Während des Installationsprozesses ist es wichtig, eine sichere Verbindung und eine gute Versiegelung zu gewährleisten, um Luftleckage zu vermeiden.


Postzeit: Februar 07-2025