Häufige Probleme und Lösungen von Luftkanalheizungen

Kanalheizgeräte, auch Lufterhitzer oder Kanalöfen genannt, dienen hauptsächlich zur Erwärmung der Luft im Kanal. Gemeinsam ist ihnen, dass die elektrischen Heizelemente durch Stahlplatten gestützt werden, um Vibrationen bei Ventilatorstillstand zu reduzieren. Zusätzlich sind sie alle mit Übertemperaturreglern im Anschlusskasten ausgestattet.

Während des Gebrauchs können folgende Probleme auftreten: Luftlecks, zu hohe Temperaturen im Anschlusskasten und Nichterreichen der erforderlichen Temperatur.

A. Luftleckage: Im Allgemeinen ist eine schlechte Abdichtung zwischen der Anschlussdose und dem inneren Hohlraumrahmen die Ursache für Luftlecks.

Lösung: Fügen Sie einige Dichtungen hinzu und ziehen Sie sie fest. Die Hülle des inneren Hohlraumluftkanals ist anders gefertigt, was die Dichtwirkung verbessern kann.

B. Hohe Temperatur im Anschlusskasten: Dieses Problem tritt bei älteren koreanischen Lüftungskanälen auf. Im Anschlusskasten befindet sich keine Dämmschicht, und die elektrische Heizspirale hat kein kaltes Ende. Bei niedrigen Temperaturen kann der Ventilator im Anschlusskasten eingeschaltet werden.

LösungIsolieren Sie den Anschlusskasten mit einer Isolierung oder platzieren Sie eine Kühlzone zwischen Anschlusskasten und Heizgerät. Die Oberfläche der elektrischen Heizspirale kann mit einer gerippten Kühlkörperstruktur versehen werden. Die elektrische Steuerung muss mit der Lüftersteuerung verknüpft sein. Zwischen Lüfter und Heizgerät muss eine Verbindungsvorrichtung installiert werden, um sicherzustellen, dass das Heizgerät nach dem Lüfterbetrieb startet. Nach dem Ausschalten des Heizgeräts muss der Lüfter mehr als 2 Minuten lang verzögert werden, um eine Überhitzung und Beschädigung des Heizgeräts zu vermeiden.

C. Die gewünschte Temperatur kann nicht erreicht werden:

Lösung:1. Überprüfen Sie den aktuellen Wert. Wenn der aktuelle Wert normal ist, bestimmen Sie den Luftstrom. Möglicherweise ist die Leistungsanpassung zu gering.

2. Wenn der Stromwert anormal ist, entfernen Sie die Kupferplatte und messen Sie den Widerstandswert der Heizspule. Die elektrische Heizspule ist möglicherweise beschädigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Einsatz von Kanalheizgeräten eine Reihe von Maßnahmen wie Sicherheitsmaßnahmen und Wartung beachtet werden müssen, um den normalen Betrieb und die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2023