- Elektrisches Lamellenheizrohrist eine Zugabe von Metalllamellen (wie Aluminiumlamellen, Kupferlamellen, Stahllamellen) auf der Grundlage von gewöhnlichenelektrisches Heizrohrs, das die Wärmeaustauscheffizienz durch Erweiterung der Wärmeableitungsfläche verbessert. Es eignet sich besonders für Luft-/Gasheizungen und zeichnet sich durch schnelles Aufheizen, präzise Temperaturregelung und flexible Installation aus. Seine Anwendung im industriellen Bereich konzentriert sich stark auf Szenarien, die eine effiziente Erwärmung von Luft oder indirekte Erwärmung von Materialien erfordern, die in die folgenden Kategorien unterteilt werden können:
- 1. Industrielle Trocknungs-/Trocknungsanlage: Kern zur Materialentwässerung und -verfestigungIn der industriellen Produktion müssen große Mengen an Materialien (z. B. Halbfertig- und Fertigprodukte) mit „heißer Luft“ getrocknet werden, um Feuchtigkeit zu entfernen oder eine Verfestigung zu erreichen.Elektrische Lamellenheizrohrewerden zum zentralen Heizelement solcher Geräte, da sie die Luft schnell erhitzen und einen thermischen Wirkungsgrad von über 90 % erreichen können.
Anwendungsszenarien Spezifische Zwecke Gründe für die Anpassung Kunststoff-/Gummiindustrie Trocknen von Kunststoffpellets (zur Vermeidung von Blasenbildung beim Spritzgießen), Trocknen von Gummiprodukten nach der Vulkanisation Die Heiztemperatur ist regelbar (50-150 °C) und kann mit einem Ventilator kombiniert werden, um eine Heißluftzirkulation zu bilden, wodurch eine lokale Überhitzung und Verformung des Materials vermieden wird Metallverarbeitende Industrie Trocknen Sie Metallteile vor dem Lackieren (entfernen Sie Oberflächenöl/Feuchtigkeit) und trocknen Sie Hardwareteile nach dem Galvanisieren Einige Szenen erfordern Korrosionsbeständigkeit (optionale Lamellen aus Edelstahl 304/316), gute Gleichmäßigkeit der Heißluft und garantierte Beschichtungshaftung Textil-/Druck- und Färbeindustrie Trocknen von Stoff und Garn (Entwässerung vor der Formgebung), Trocknen nach der Farbfixierung Erfordert kontinuierliche und stabile Heizung (24-Stunden-Betrieb), lange Lebensdauer der Rippenrohre (normalerweise über 5000 Stunden) und niedrige Wartungskosten Holz-/Papierindustrie Trocknen von Holzplatten (um Rissbildung und Verformung zu vermeiden), Trocknen von Zellstoff/Karton Kann eine hohe Temperatur (bis zu 200 °C) erreichen, breite Abdeckung der heißen Luft, geeignet für große Trockenöfen Lebensmittel-/Pharmaindustrie Trocknen von Lebensmittelzutaten (wie Getreide, getrocknetes Gemüse), Trocknen von pharmazeutischen Granulaten/Kapseln Das Material entspricht den Hygienestandards (Edelstahl 304/316), ohne Schadstofffreisetzung und mit einer Temperaturregelgenauigkeit von ± 1 °C, was den GMP-Anforderungen entspricht

2.Industrielle Klima- und Klimatechnik und Umweltkontrolle: Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur in Anlagen/Werkstätten
In industriellen Szenarien gelten strenge Anforderungen an die Umgebungstemperatur und Sauberkeit (z. B. in Elektronikwerkstätten, Präzisionsmontagewerkstätten und Reinräumen).gerippte elektrische Heizrohrewerden häufig als zentrale Heizkomponenten von Klimaanlagen und Frischluftsystemen zur Winterheizung oder Frischluftvorwärmung eingesetzt.
1) Beheizung von Industrieanlagen:
Geeignet für große Fabriken ohne Zentralheizung (wie mechanische Werkstätten und Lagerfabriken), besteht das Warmluftheizsystem aus "gerippte Heizrohre+Luftkanalventilatoren“, deren Temperatur zonenweise geregelt werden kann (z. B. separate Temperaturregelung in Geräte- und Betriebsbereichen), wodurch die Probleme der langsamen Erwärmung und des Einfrierens und Reißens von Rohrleitungen vermieden werden, die bei herkömmlicher Warmwasserbereitung auftreten.
In kalten Regionen wie dem Nordosten und Nordwesten können Fabriken auch zum „Vorwärmen der Ausrüstung“ genutzt werden (z. B. zum Erwärmen der Werkstattluft vor dem Start im Winter, um ein Einfrieren der Ausrüstung aufgrund niedriger Temperaturen zu verhindern).
2) Konstante Temperatur im Reinraum/Elektronikwerkstatt:
Die Herstellung elektronischer Komponenten (wie Chips und Leiterplatten) erfordert konstante Temperaturen (20–25 °C) und Sauberkeit. Elektrische Lamellenheizrohre können in saubere Klimaanlagen integriert werden. Während des Heizvorgangs entstehen weder Staub noch Gerüche. Die hohe Temperaturregelgenauigkeit (± 0,5 °C) verhindert, dass Temperaturschwankungen die Leistung der Komponenten beeinträchtigen.
3) Heizen in explosionsgeschützten Bereichen:
Explosionsgeschützte Werkstätten, beispielsweise in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie sowie in Kohlebergwerken, können „explosionsgeschützte elektrische Heizrohre mit Rippen“ (mit einem explosionsgeschützten Gehäusematerial aus Aluminiumlegierung und Anschlusskästen, die den Standards Ex d IIB T4 entsprechen) zur Lufterwärmung in gefährlichen Umgebungen verwenden, um Sicherheitsunfälle durch elektrische Funken zu verhindern.

3. Pneumatisches System und Druckluftheizung: Gewährleistung eines stabilen Betriebs der Geräte
Industrielle pneumatische Geräte wie Zylinder und pneumatische Ventile benötigen trockene Druckluft zum Antrieb. Enthält die Druckluft Feuchtigkeit (die bei niedrigen Temperaturen zum Gefrieren neigt), kann dies zu Geräteausfällen führen. Finelektrisches Heizrohrs werden hauptsächlich zum „Drucklufterwärmen und -trocknen“ eingesetzt.
Funktionsprinzip: Druckluft gibt nach dem Abkühlen Feuchtigkeit ab und muss durch ein „Rippenheizrohr“ auf 50–80 °C erhitzt werden, um die relative Luftfeuchtigkeit zu senken. Anschließend gelangt sie zur Tiefentwässerung in einen Trockner und gibt schließlich trockene Druckluft aus.
Typische Anwendungen: Automobilproduktionslinien (pneumatische Roboterarme), Werkzeugmaschinenverarbeitung (pneumatische Vorrichtungen), Lebensmittelverpackung (pneumatische Versiegelungsmaschinen) und andere Szenarien, die auf pneumatischen Systemen basieren.
4.Spezielle Industrieszenarien: Maßgeschneiderte Heizbedürfnisse
Je nach Branchenmerkmalengerippte elektrische Heizrohrekann durch Material und Struktur individuell an spezielle Umgebungen angepasst werden
1) Korrosive Umgebung:
Chemische und galvanische Werkstätten müssen Luft erhitzen, die korrosive Gase enthält und Edelstahl 316L verwendenRippenrohrs (säure- und laugenbeständig) oder Rippenrohre aus Titanlegierung (stark korrosionsbeständig), um Oxidation und Rostbildung der Rippen zu vermeiden.
2) Anheizen bei niedriger Temperatur:
Windkraftanlagen und Außenschaltschränke in kalten Regionen müssen vor dem Start die Innenluft erwärmen (um ein Einfrieren der Komponenten zu verhindern). Dazu wird ein „kleines elektrisches Heizrohr mit Rippen + Temperaturregler“ verwendet, der bei niedrigen Temperaturen automatisch startet und automatisch stoppt, wenn die Temperatur den Standard erreicht.
3) Zusatzheizung des Winderhitzers:
Kleine industrielle Heißluftöfen (wie Metallwärmebehandlung und landwirtschaftliche Produkttrocknung) können verwendengerippte elektrische Heizrohreals Zusatzwärmequelle, um Temperaturschwankungen durch Gas-/Kohleheizung auszugleichen und eine präzise Temperaturregelung zu erreichen.

Wenn Sie mehr über unser Produkt erfahren möchten,Kontaktieren Sie uns!
Veröffentlichungszeit: 24. September 2025