Hochwertiger keramischer Lamellen-Luftstreifenheizer
Produktdetail
Keramische Lamellenheizkörper bestehen aus Heizdraht, Glimmer-Isolierplatte, nahtlosem Edelstahlmantel und Lamellen. Zur Verbesserung der Wärmeübertragung können sie mit Lamellen versehen werden. Die Lamellen sind speziell für maximalen Oberflächenkontakt und damit für eine gute Wärmeableitung in den Lamellenquerschnitt konzipiert, was zu einer schnellen Wärmeübertragung an die Luft führt. Keramische Lamellenheizkörper eignen sich hervorragend für industrielle Heizanwendungen und lassen sich einfach über ein Heizbedienfeld, einen mechanischen Thermostat oder kostengünstige Bimetall-Thermostate steuern, die auf der Oberfläche des Heizkörpers installiert werden können. Befestigungslöcher ermöglichen die sichere Befestigung der Heizkörper am Wandgehäuse. Die Klemmen ragen aus dem Mantel heraus und ermöglichen so einen einfachen elektrischen Anschluss. Viele Anwender wünschen sich zusätzlich Anschlusskabel, die an einem Ende herausragen. Dies macht die Installation flexibler, da sich der Temperaturregler leicht an diese Konfiguration anpassen lässt. Die Temperaturen können bis zu 260 °C erreichen. Für eine effektive Wärmeübertragung wird hochwertiges Magnesiumoxid verwendet, das auch in Rohrheizkörpern zum Einsatz kommt.


Technische Daten
* Wattdichte: Max. 6 W/cm²
* Standard-Streifenmaß: 38 mm (Breite)
* 11 mm (Dicke) * Länge (kundenspezifisch)
* Standard-Finn-Abmessung: 51 x 35 mm
* Maximal zulässige Manteltemperatur: 600 °C
Hauptmerkmale
* Wir unterstützen OEM-Bestellungen und drucken Marken oder Logos auf die Oberfläche.
* Wir können Sonderanfertigungen vornehmen (entsprechend Ihrer Größe, Spannung, Leistung und dem benötigten Material usw.)
* Ausgestattet mit Isolierung zur Reduzierung des Wärmeverlusts (Magnesiumoxid, Glimmer, Fiberglas)
* Verfügbare Montagearten für Streifenheizungen: Montagelaschen mit Löchern oder Schlitzen
* Verfügbare Mantelmaterialien: Aluminium, Eisen, unter hohem Druck komprimiert

Anwendung
* Matrizen- und Formheizung
* Glühen
* Thermoformen
* Ohmsche Lastbänke
* Speisenwärmer
* Frost- und Feuchtigkeitsschutz
* Härteöfen, Trockner, Kanäle usw.
* Verpackung