Banner

Heizgeräte

  • Explosionsgeschützte elektrische Heizung für Gasleitungen

    Explosionsgeschützte elektrische Heizung für Gasleitungen

     

    Explosionsgeschützte elektrische Gasleitungsheizungen sind spezielle elektrische Heizgeräte und müssen bei Konstruktion und Produktion den geltenden Explosionsschutzvorschriften und -normen entsprechen. Die explosionsgeschützte elektrische Heizung verfügt über eine explosionsgeschützte Konstruktion und ein explosionsgeschütztes Gehäuse. Dadurch werden Funken und hohe Temperaturen, die von elektrischen Heizelementen erzeugt werden, wirksam vor dem Einfluss auf umgebende brennbare Gase und Staub geschützt und potenzielle Sicherheitsrisiken vermieden. Explosionsgeschützte elektrische Heizungen verfügen zudem über mehrere Schutzfunktionen wie Überstromschutz, Überspannungsschutz und Phasenausfallschutz, die die Sicherheit des Geräts selbst und der umgebenden Geräte wirksam gewährleisten.

     

     

     

     

  • Kundenspezifischer vertikaler Prozessheizer aus Edelstahl

    Kundenspezifischer vertikaler Prozessheizer aus Edelstahl

    Der vertikale Edelstahl-Rohrheizer besteht aus hochwertigem Edelstahl, ist kompakt gebaut und vertikal installiert, was ihn praktisch und praktisch macht. Er eignet sich für verschiedene Rohrleitungsheizungsszenarien, beispielsweise für Prozessabläufe in der Chemie-, Erdöl-, Lebensmittel- und anderen Industrien. Durch das intelligente Steuerungssystem wird eine präzise Temperaturregelung erreicht, um die Stabilität und Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

     

    10 Jahre CN-Lieferant

    Energiequelle: elektrisch

    Garantie: 1 Jahr

     

     

     

  • 380 V kundenspezifischer Stickstoffheizer aus Edelstahl 304

    380 V kundenspezifischer Stickstoffheizer aus Edelstahl 304

    Der Stickstofferhitzer wird direkt durch das in die Rohrleitung eingesetzte elektrische Wärmerohr beheizt, und der Heizbedarf wird direkt durch Import und Export gedeckt. Dieser Modus wird als interner Wärmetyp des Stickstofferhitzers bezeichnet. Im Vergleich zu anderen Lufterhitzungsverfahren bietet er die Vorteile einer schnellen Erwärmung und eines hohen thermischen Wirkungsgrades.

     

     

     

     

  • Elektrische Heizung für die Zirkulationsleitung des Wassertanks

    Elektrische Heizung für die Zirkulationsleitung des Wassertanks

    Der elektrische Heizer für Wassertank-Zirkulationsrohrleitungen ist eine Art Energiespargerät zum Vorwärmen des Materials. Er wird vor der Materialanlage installiert, um eine direkte Erwärmung des Materials zu ermöglichen, sodass es im Hochtemperaturzyklus erhitzt werden kann, wodurch Energie gespart wird. Er wird häufig zum Vorwärmen von Schweröl, Asphalt, Frischöl und anderen Heizölen verwendet. Der Rohrheizer besteht aus zwei Teilen: Gehäuse und Steuerung. Das Heizelement besteht aus einem Edelstahlrohr als Schutzhülle, hochtemperaturbeständigem Legierungsdraht und kristallinem Magnesiumoxidpulver, das durch ein Kompressionsverfahren geformt wurde. Der Steuerungsteil besteht aus einer fortschrittlichen digitalen Schaltung, einem integrierten Schaltkreis-Trigger, einem Hochsperrspannungsthyristor und weiteren einstellbaren Temperaturmess- und Konstanttemperatursystemen, um den normalen Betrieb des elektrischen Heizers sicherzustellen.

     

  • Industrieller elektrischer, kundenspezifischer Luftzirkulations-Rohrleitungsheizer

    Industrieller elektrischer, kundenspezifischer Luftzirkulations-Rohrleitungsheizer

    Der Umluft-Rohrleitungsheizer ist eine unverzichtbare Ausstattung in modernen Heiz- und Lüftungssystemen, die den Raumkomfort und die Energieeffizienz wirksam verbessern kann.

  • Hochtemperatur-Gas-Elektroheizung

    Hochtemperatur-Gas-Elektroheizung

    Hochtemperatur-Gas-Elektroheizer: Als spezielles Elektroheizgerät müssen bei Konstruktion und Produktion die relevanten Explosionsschutzvorschriften und -normen eingehalten werden. Der explosionsgeschützte Elektroheizer verfügt über eine explosionsgeschützte Konstruktion und ein explosionsgeschütztes Gehäuse. Dadurch wird die Auswirkung von Funken und hohen Temperaturen, die von elektrischen Heizelementen erzeugt werden, auf umgebende brennbare Gase und Staub wirksam verhindert und so potenzielle Sicherheitsrisiken vermieden. Der explosionsgeschützte Elektroheizer verfügt zudem über mehrere Schutzfunktionen wie Überstromschutz, Überspannungsschutz und Phasenausfallschutz, die die Sicherheit des Geräts selbst und der umgebenden Geräte wirksam gewährleisten.

     

     

  • Druckgasheizung

    Druckgasheizung

    Druckgasheizungen werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Waffenindustrie, der chemischen Industrie sowie an Hochschulen und Universitäten und in vielen anderen wissenschaftlichen Forschungs- und Produktionslaboren eingesetzt. Sie eignen sich besonders für die automatische Temperaturregelung und den Test kombinierter Systeme und Zubehörteile mit hohem Durchfluss und hohen Temperaturen. Das Heizmedium des Produkts ist nichtleitend, nicht brennend, nicht explosionsgefährdet, korrodiert nicht chemisch, ist frei von Umweltverschmutzung, sicher und zuverlässig, und der Heizraum ist schnell (steuerbar).

  • Pipeline-Ölheizung

    Pipeline-Ölheizung

    Ein Rohrleitungsölerhitzer ist eine Art energiesparendes Gerät zum Vorwärmen des Materials. Er wird vor der Materialanlage installiert, um eine direkte Erwärmung des Materials zu ermöglichen, sodass es im Hochtemperaturzyklus erhitzt werden kann, wodurch letztendlich Energie gespart wird. Er wird häufig zum Vorwärmen von Schweröl, Asphalt, Frischöl und anderen Heizölen verwendet. Der Rohrerhitzer besteht aus zwei Teilen: Gehäuse und Steuerung. Das Heizelement besteht aus einem Edelstahlrohr als Schutzhülle, hochtemperaturbeständigem Legierungsdraht und kristallinem Magnesiumoxidpulver, das durch ein Kompressionsverfahren geformt wurde. Der Steuerungsteil besteht aus einer fortschrittlichen digitalen Schaltung, einem integrierten Schaltkreis-Trigger, einem Hochsperrspannungsthyristor und weiteren einstellbaren Temperaturmess- und Konstanttemperatursystemen, um den normalen Betrieb des elektrischen Erhitzers sicherzustellen.

  • Hochdruck-Gasleitungsheizung

    Hochdruck-Gasleitungsheizung

    Hochdruck-Gasleitungsheizgeräte sind spezielle elektrische Heizgeräte und müssen bei Konstruktion und Produktion den geltenden Explosionsschutzvorschriften und -normen entsprechen. Die explosionsgeschützten Elektroheizgeräte verfügen über eine explosionsgeschützte Konstruktion und ein explosionsgeschütztes Gehäuse. Dadurch werden Funken und hohe Temperaturen, die von elektrischen Heizelementen erzeugt werden, wirksam vor dem Einfluss auf umgebende brennbare Gase und Staub geschützt und potenzielle Sicherheitsrisiken vermieden. Explosionsgeschützte Elektroheizgeräte verfügen zudem über mehrere Schutzfunktionen wie Überstromschutz, Überspannungsschutz und Phasenausfallschutz, die die Sicherheit des Geräts selbst und der umgebenden Geräte wirksam gewährleisten.

  • Elektrischer Dampfleitungsheizer

    Elektrischer Dampfleitungsheizer

    Der elektrische Dampfleitungsheizer besteht aus Edelstahl und ist ein hochwertiger Heizer für Mantel und Innenbohrung. Zur Gewährleistung der Kundensicherheit können die Flansche explosionsgeschützt sein. Andere Größen können nach Ihren Wünschen angepasst werden.

     

     

  • Rohrleitungsheizungsanwendungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

    Rohrleitungsheizungsanwendungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

    Rohrleitungsheizungen werden in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie als energiesparende Geräte zum Vorwärmen von Materialien eingesetzt. Sie werden vor der Materialanlage installiert, um eine direkte Erwärmung des Materials zu ermöglichen und es im Hochtemperaturzyklus zu erhitzen, wodurch Energie gespart wird. Sie werden häufig zum Vorwärmen von Schweröl, Asphalt, Frischöl und anderen Heizölen verwendet. Die Rohrleitungsheizung besteht aus zwei Teilen: Gehäuse und Steuerung. Das Heizelement besteht aus einem Edelstahlrohr als Schutzhülle, hochtemperaturbeständigem Legierungsdraht und kristallinem Magnesiumoxidpulver, das durch ein Kompressionsverfahren geformt wurde. Die Steuerung besteht aus einer fortschrittlichen Digitalschaltung, einem integrierten Trigger, einem Thyristor mit hoher Sperrspannung und weiteren einstellbaren Temperaturmess- und Konstanttemperatursystemen, um den normalen Betrieb der Elektroheizung zu gewährleisten.

     

     

  • Kundenspezifischer Rohrleitungsheizer für Stickstoffgas

    Kundenspezifischer Rohrleitungsheizer für Stickstoffgas

    Ein Stickstoff-Pipeline-Heizgerät ist ein Gerät zum Erhitzen von strömendem Stickstoff und gehört zu den Rohrleitungsheizgeräten. Es besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: dem Hauptkörper und der Steuerung. Das Heizelement besteht aus einem Edelstahlrohr als Schutzhülle, hochtemperaturbeständigem Legierungsdraht und kristallinem Magnesiumoxidpulver und wird durch ein Kompressionsverfahren geformt. Die Steuerung nutzt fortschrittliche digitale Schaltkreise, integrierte Schaltkreisauslöser, Hochdruckthyristoren usw., um ein einstellbares Temperaturmess- und Konstanttemperatursystem zu bilden und so den normalen Betrieb des Elektroheizgeräts zu gewährleisten. Wenn Stickstoff unter Druck die Heizkammer des Elektroheizgeräts durchströmt, wird das Prinzip der Fluidthermodynamik genutzt, um die vom Heizelement während des Betriebs erzeugte Wärme gleichmäßig abzuführen und so den Stickstoff zu erhitzen und warm zu halten.

  • Rohrleitungsheizung

    Rohrleitungsheizung

    Rohrleitungsheizungen als spezielle elektrische Heizgeräte müssen bei Konstruktion und Produktion den einschlägigen Explosionsschutzvorschriften und -normen entsprechen. Die explosionsgeschützte Elektroheizung verfügt über eine explosionsgeschützte Konstruktion und ein explosionsgeschütztes Gehäuse. Dadurch werden Funken und hohe Temperaturen, die von elektrischen Heizelementen erzeugt werden, wirksam vor dem Einfluss auf umgebende brennbare Gase und Staub geschützt und potenzielle Sicherheitsrisiken vermieden. Explosionsgeschützte Elektroheizungen verfügen zudem über mehrere Schutzfunktionen wie Überstromschutz, Überspannungsschutz und Phasenausfallschutz, die die Sicherheit des Geräts selbst und der umgebenden Geräte wirksam gewährleisten.

     

     

     

     

  • Explosionsgeschützter vertikaler Rohrleitungsgaserhitzer

    Explosionsgeschützter vertikaler Rohrleitungsgaserhitzer

    Der vertikale Rohrleitungsgaserhitzer aus Edelstahl ist ein Rohrleitungserhitzer, der die Installation bei eingeschränktem Installationsstandort erleichtert. Sein Vorteil ist, dass die Rohre stehend angeschlossen werden können, um eine Heizung zu erreichen.

     

  • Elektrische Glykolheizung

    Elektrische Glykolheizung

    Ein elektrischer Glykol-Heizer ist ein energiesparendes Gerät zum Vorwärmen von Materialien. Er wird vor der Materialanlage installiert, um eine direkte Erwärmung des Materials zu ermöglichen. Dadurch kann es im Hochtemperaturzyklus erhitzt werden, wodurch Energie gespart wird. Er wird häufig zum Vorwärmen von Schweröl, Asphalt, Frischöl und anderen Heizölen verwendet. Der Rohrheizer besteht aus zwei Teilen: Gehäuse und Steuerung. Das Heizelement besteht aus einem Edelstahlrohr als Schutzhülle, hochtemperaturbeständigem Legierungsdraht und kristallinem Magnesiumoxidpulver, das durch ein Kompressionsverfahren geformt wurde. Die Steuerung besteht aus einer fortschrittlichen digitalen Schaltung, einem integrierten Trigger, einem Thyristor mit hoher Sperrspannung und weiteren einstellbaren Temperaturmess- und Konstanttemperatursystemen, um den normalen Betrieb des elektrischen Heizers zu gewährleisten.