Heizgeräte
-
Luftkanalheizung
Der Luftkanalheizer verteilt den hochtemperaturbeständigen Draht gleichmäßig im hochtemperaturbeständigen Edelstahl-Rippenrohr und füllt den Hohlraum mit kristallinem Magnesiumoxidpulver mit guter Wärmeleitfähigkeit und Isoliereigenschaften. Wenn der Strom durch den hochtemperaturbeständigen Draht fließt, wird die erzeugte Wärme durch das kristalline Magnesiumoxidpulver an die Oberfläche des Metallrohrs diffundiert und dann auf das erhitzte Teil oder Luftgas übertragen, um den Heizzweck zu erreichen.
-
Hocheffiziente Luftkanalheizung für die Bergbauheizung
Luftkanalheizung ist eine effiziente und energiesparende Wärmeenergielösung,Entwickelt für optimale Heizung im Bergbau. Steigern Sie noch heute die Leistung und senken Sie die Energiekosten!
-
Industrielle elektrische Luftkanalheizungen für HLK-Systeme
Luftkanalheizungen sind unverzichtbare Komponenten in HLK-Systemen und dienen als Zusatz- oder Primärheizung für gewerbliche, industrielle und private Anwendungen. Sie lassen sich nahtlos in Rohrleitungen integrieren und sorgen für effiziente, kontrollierte Wärme. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über ihre Funktionen, Typen und Vorteile, basierend auf branchenführenden Produkten.
-
Industrielle elektrische kundenspezifische Luftkanalheizung für Trockenräume
Der Einsatz elektrischer Heizluftkanalheizungen in der Trockenraumheizung ist eine gängige industrielle Heizmethode, bei der elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt und mit einem Gebläsezirkulationssystem kombiniert wird, um eine gleichmäßige Erwärmung zu erreichen.
-
Kundenspezifischer Rohrleitungsheizer für Stickstoffgas
Ein Stickstoff-Pipeline-Heizgerät ist ein Gerät zum Erhitzen von strömendem Stickstoff und gehört zu den Rohrleitungsheizgeräten. Es besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: dem Hauptkörper und der Steuerung. Das Heizelement besteht aus einem Edelstahlrohr als Schutzhülle, hochtemperaturbeständigem Legierungsdraht und kristallinem Magnesiumoxidpulver und wird durch ein Kompressionsverfahren geformt. Die Steuerung nutzt fortschrittliche digitale Schaltungen, integrierte Schaltkreisauslöser, Hochdruckthyristoren usw., um ein einstellbares Temperaturmess- und Konstanttemperatursystem zu bilden und so den normalen Betrieb des Elektroheizgeräts zu gewährleisten. Wenn Stickstoff unter Druck durch die Heizkammer des Elektroheizgeräts strömt, wird das Prinzip der Fluidthermodynamik genutzt, um die vom elektrischen Heizelement während des Betriebs erzeugte Wärme gleichmäßig abzuführen und so Funktionen wie Erwärmung und Wärmeerhaltung des Stickstoffs zu erreichen.
-
Elektrischer, kundenspezifischer Thermoölerhitzer für die Asphaltheizung
Der elektrische Thermoölerhitzer erzeugt Wärmeenergie durch elektrische Heizung und erhitzt das Wärmeträgeröl (z. B. Mineralöl, synthetisches Öl) auf eine eingestellte Temperatur (normalerweise 200 bis 300 °C). Das Hochtemperatur-Wärmeträgeröl wird über eine Umwälzpumpe zur Heizanlage (z. B. Asphaltheiztank, Mischtankmantel usw.) transportiert, gibt Wärme ab und kehrt zur Wiedererwärmung zum Ölofen zurück, wodurch ein geschlossener Kreislauf entsteht.
-
Industrieller elektrischer thermischer Heißölerhitzer
Effiziente Thermoölerhitzer für chemische Reaktoren, die eine optimale Temperaturregelung und verbesserte Prozessleistung in industriellen Anwendungen gewährleisten.
-
Industrieller elektrischer, kundenspezifischer Luftzirkulations-Rohrleitungsheizer
Der Umluft-Rohrleitungsheizer ist eine unverzichtbare Ausstattung in modernen Heiz- und Lüftungssystemen, die den Raumkomfort und die Energieeffizienz effektiv verbessern kann.
-
Elektrische Zusatzheizung für Luftkanäle in Industrierahmenausführung
Elektrische Zusatzheizung für Luftkanäle in Industrierahmenausführung, konzipiert für effiziente Heizlösungen in gewerblichen Umgebungen.
-
Thermoölerhitzer für Chemiereaktoren
Der Thermoölerhitzer mit elektrischer Heizung zeichnet sich durch niedrigen Druck, hohe Temperatur, Sicherheit und hohe Energieeinsparung aus. Der Thermoölerhitzer ist mit einer vollständigen Betriebssteuerung und Sicherheitsüberwachung ausgestattet, die die Arbeitstemperatur präzise regeln können. Er verfügt außerdem über eine vernünftige Struktur, ist voll ausgestattet, hat eine kurze Installationszeit, ist bequem zu bedienen und zu warten und lässt sich leicht anordnen.
-
Thermoölerhitzer für Walzen
Der Thermoöl-Walzenerhitzer ist ein neuer, sicherer, hocheffizienter und energiesparender Niederdruckerhitzer (unter Normaldruck oder niedrigerem Druck) und kann Hochtemperatur-Wärmeenergie für spezielle Industrieöfen bereitstellen. Er verwendet Wärmeträgeröl als Wärmeträger und lässt den Wärmeträger durch die Wärmepumpe zirkulieren, um die Wärme an die Wärmeanlage zu übertragen.
Das Wärmeübertragungsölsystem für elektrische Heizungen besteht aus einem explosionsgeschützten Elektroheizer, einem Ofen für organische Wärmeträger, einem Wärmetauscher (sofern vorhanden), einem explosionsgeschützten Betriebskasten vor Ort, einer Heißölpumpe, einem Ausdehnungsgefäß usw., die nur durch Anschluss an die Stromversorgung, die Ein- und Ausfuhrleitungen des Mediums und einige elektrische Schnittstellen verwendet werden können.
-
Explosionsgeschützter Kanalheizer
Der Luftkanalheizer verteilt den hochtemperaturbeständigen Draht gleichmäßig im hochtemperaturbeständigen Edelstahl-Rippenrohr und füllt den Hohlraum mit kristallinem Magnesiumoxidpulver mit guter Wärmeleitfähigkeit und Isoliereigenschaften. Wenn der Strom durch den hochtemperaturbeständigen Draht fließt, wird die erzeugte Wärme durch das kristalline Magnesiumoxidpulver an die Oberfläche des Metallrohrs diffundiert und dann auf das erhitzte Teil oder Luftgas übertragen, um den Heizzweck zu erreichen.
-
Explosionsgeschützter Thermalölerhitzer
Der explosionsgeschützte Thermoölerhitzer ist ein neuer, sicherer, hocheffizienter und energiesparender Niederdruckerhitzer (unter Normaldruck oder niedrigerem Druck) und kann Hochtemperatur-Wärmeenergie für spezielle Industrieöfen bereitstellen. Er verwendet Wärmeträgeröl als Wärmeträger und lässt den Wärmeträger durch die Wärmepumpe zirkulieren, um die Wärme an die Wärmeanlage zu übertragen.
Das Wärmeübertragungsölsystem für elektrische Heizungen besteht aus einem explosionsgeschützten Elektroheizer, einem Ofen für organische Wärmeträger, einem Wärmetauscher (sofern vorhanden), einem explosionsgeschützten Betriebskasten vor Ort, einer Heißölpumpe, einem Ausdehnungsgefäß usw., die nur durch Anschluss an die Stromversorgung, die Ein- und Ausfuhrleitungen des Mediums und einige elektrische Schnittstellen verwendet werden können.
-
Industrielle hocheffiziente Luftkanalheizung für Lager
Luftkanalheizungen sind für die effiziente und kontrollierte Beheizung von Lagerhallen konzipiert. Sie gewährleisten eine gleichmäßige Wärmeverteilung, Energieeffizienz und einen sicheren Betrieb und sind daher ideal für industrielle und gewerbliche Anwendungen.
-
Luftkanalheizung zur Zusatzheizung in Klimaanlagen
Die elektrische Zusatzheizung für Kanalklimaanlagen ist ein zusätzliches Heizgerät, das im zentralen Kanalsystem der Klimaanlage installiert wird und hauptsächlich in den folgenden Szenarien zum Einsatz kommt: – Wenn die Heizleistung der Wärmepumpe in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen (normalerweise < 5 °C) abnimmt. – Wenn die Zulufttemperatur schnell erhöht werden muss (wie in Hotels, Krankenhäusern usw.). – Vorübergehende Beheizung während der Abtauphase der Klimaanlage.