Explosionsgeschützter Rohrleitungsheizer
Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip explosionsgeschützter Rohrleitungsheizungen basiert hauptsächlich auf der Umwandlung elektrischer Energie in Wärme. Konkret enthält die elektrische Heizung ein elektrisches Heizelement, üblicherweise einen Hochtemperatur-Widerstandsdraht, der sich bei Stromdurchfluss erwärmt. Die entstehende Wärme wird auf das Fluid übertragen und erwärmt so das Fluid.
Die elektrische Heizung ist außerdem mit einem Steuerungssystem ausgestattet, das Temperatursensoren, digitale Temperaturregler und Halbleiterrelais umfasst, die zusammen einen Mess-, Regelungs- und Steuerkreis bilden. Der Temperatursensor erfasst die Temperatur des Flüssigkeitsauslasses und überträgt das Signal an den digitalen Temperaturregler, der den Ausgang des Halbleiterrelais entsprechend dem eingestellten Temperaturwert anpasst und anschließend die Leistung der elektrischen Heizung regelt, um die Temperaturstabilität des Flüssigkeitsmediums aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus kann die elektrische Heizung auch mit einer Überhitzungsschutzvorrichtung ausgestattet sein, um eine Überhitzung des Heizelements zu verhindern, eine Verschlechterung des Mediums oder eine Beschädigung der Ausrüstung durch hohe Temperaturen zu vermeiden und so die Sicherheit und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verbessern.

Produktdetails anzeigen

Übersicht über die Anwendung „Arbeitsbedingungen“

Das Funktionsprinzip des explosionsgeschützten elektrischen Heizgeräts für Flüssigkeitsleitungen besteht darin, elektrische Energie in Wärmeenergie umzuwandeln, um das flüssige Medium zu erhitzen.
Beim Heizvorgang durchströmt das Niedertemperatur-Flüssigkeitsmedium zunächst das Rohr und gelangt unter Druck in den Eingangsanschluss des Elektroheizers. Anschließend fließt es entlang eines speziellen Wärmetauscherkanals im Inneren des Elektroheizbehälters, der nach den Prinzipien der Fluidthermodynamik für eine effiziente Wärmeübertragung konstruiert ist. Dabei wird die vom elektrischen Heizelement erzeugte Hochtemperaturwärme von der Flüssigkeit abgeführt, was zu einem Temperaturanstieg des Flüssigkeitsmediums führt.
Das Steuerungssystem im Elektroheizer passt die Ausgangsleistung automatisch an das Temperatursensorsignal am Ausgang an. Dadurch wird die Temperatur des Ausgangsmediums konstant gehalten. Bei zu hoher Temperatur des Heizelements unterbricht der unabhängige Überhitzungsschutz die Heizstromversorgung sofort. So wird eine Überhitzung des Mediums und damit eine mögliche Verkokung, Alterung oder Verkohlung verhindert. Die Lebensdauer des Elektroheizers wird so effektiv verlängert.
Explosionsgeschützte Elektroheizungen eignen sich besonders für Umgebungen mit explosiven Gasen, wie beispielsweise in der chemischen Industrie. Sie sind explosionsgeschützt konstruiert, um Gefahren durch elektrische Funken oder Überhitzung zu vermeiden. Diese Geräte sind üblicherweise in druckfesten Gehäusen oder anderen explosionsgeschützten Maßnahmen untergebracht, um sicherzustellen, dass im Normalbetrieb oder bei zulässiger Überlastung keine Lichtbögen oder Funken entstehen, die eine Explosion verursachen könnten.
Produktanwendung
Rohrleitungsheizungen finden breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, der Waffenindustrie, der chemischen Industrie sowie an Hochschulen und Universitäten und in vielen weiteren wissenschaftlichen Forschungs- und Produktionslaboren. Sie eignen sich besonders für die automatische Temperaturregelung und für kombinierte Systeme und Zubehörtests mit hohem Durchfluss und hohen Temperaturen. Das Heizmedium des Produkts ist nichtleitend, nicht brennend, nicht explosionsgefährdet, korrodiert nicht chemisch, verschmutzt nicht, ist sicher und zuverlässig und die Heizleistung ist schnell (steuerbar).

Klassifizierung des Heizmediums

Kundenanwendungsfall
Feine Verarbeitung, Qualitätssicherung
Wir sind ehrlich, professionell und beharrlich, um Ihnen hervorragende Produkte und hochwertigen Service zu bieten.
Entscheiden Sie sich ruhig für uns und lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Qualität erleben.

Zertifikat und Qualifikation


Produktverpackung und Transport
Geräteverpackung
1) Verpackung in importierten Holzkisten
2) Das Tablett kann nach Kundenwunsch angepasst werden
Gütertransport
1) Express (Musterbestellung) oder See (Großbestellung)
2) Globale Versanddienste

