40 kW Luftzirkulationsheizung für Farbspritzkabinen

Kurze Beschreibung:

Elektrische Luftkanalheizungen nutzen elektrische Energie, um sie über ein elektrisches Heizelement in Wärmeenergie umzuwandeln. Das Heizelement des Lufterhitzers ist ein Edelstahl-Heizrohr. Es wird hergestellt, indem elektrische Heizdrähte in ein nahtloses Stahlrohr eingeführt, der Zwischenraum mit Magnesiumoxidpulver mit guter Wärmeleitfähigkeit und Isolierung gefüllt und das Rohr geschrumpft wird.


E-Mail:kevin@yanyanjx.com

Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Elektrische Luftkanalheizungen nutzen Strom, um ihn über ein elektrisches Heizelement in Wärme umzuwandeln. Das Heizelement des Lufterhitzers ist ein Edelstahl-Heizrohr. Es wird hergestellt, indem elektrische Heizdrähte in ein nahtloses Stahlrohr eingeführt, der Zwischenraum mit Magnesiumoxidpulver mit guter Wärmeleitfähigkeit und Isolierung gefüllt und das Rohr geschrumpft wird. Fließt Strom durch den Hochtemperatur-Widerstandsdraht, wird die erzeugte Wärme durch das kristalline Magnesiumoxidpulver an die Oberfläche des Heizrohrs diffundiert und anschließend auf das erhitzte Gas übertragen, um den Heizzweck zu erreichen.

Während des Betriebs wird heiße Luft durch ein Luftgebläse im System zirkuliert. Dies stellt eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Holz-/Kohle-/Gasheizungen dar. Elektrischer Lufterhitzer mit großem Wirkungsbereich: Jedes Gas kann erhitzt werden, die durch die trockene Luft erzeugte Wärme entsteht ohne Wasser, ohne Strom, ohne Verbrennung, ohne Explosionen, ohne chemische Korrosionsbeständigkeit, ohne Umweltverschmutzung, sicher und zuverlässig, schnelle Raumheizung (kontrolliert).

Technische Parameter

Modell: YY-FD-40

 Technische Parameter

Spannung: 380 V – 660 V, dreiphasig, 50 Hz/60 Hz

Leistung: 40KW

Größe: 1100 * 500 * 800 mm

Material: Kohlenstoffstahl/Edelstahl

Temperatur: -40-350℃

Wärmewirkungsgrad: ≥95 %

Anwendung

1. Wärmebehandlung

2. Lufttrocknung

3. Luftaufbereitungsgeräte

4. Warmluft-Komfortheizung

5. Kerntrocknung

6. Gebläsekonvektoren

7. Booster-Lufterhitzer

8. Luftvorwärmung

9. Terminal-Nacherwärmung

10. Mehrzonen-Wiedererwärmung

11. Wärmepumpen-Hilfssysteme

12. Rückluftheizung

13. Widerstandslastbänke

14. Glühen

15. In Lüftungsgeräten

16. Wärmebehandlung

17. Warmluft-Komfortheizung

18. Booster-Lufterhitzer

19. Lufttrocknungsvorgänge

20. Kerntrocknung

21. Luftvorwärmung

22. Luftaufbereitungsgeräte

23. Terminal-Nacherwärmung

24. Mehrzonen-Nacherwärmung

25. Wärmepumpen-Hilfssysteme

26. Widerstandslastbänke

Anwendung

Die wichtigsten Fragen, die vor der Auswahl eines Rippenheizers beantwortet werden müssen, sind

1. Können Sie mir Ihre Nutzungsumgebung beschreiben?

2. Welche Wattzahl und Spannung werden verwendet?

3. Welche Temperatur benötigen Sie?

4. Welches Material benötigen Sie?

5. Benötigen Sie ein Gebläse und einen Schaltschrank? Wenn Sie weitere Anforderungen haben, teilen Sie uns dies gerne mit.


  • Vorherige:
  • Nächste: