220 V 160 W Silikon-Heizstreifen zur Rohrleitungsisolierung
Temperatur verwenden | 0–180 °C |
Empfohlene Langzeit-Nutzungstemperatur | ≤150 °C |
Durchschlagsfestigkeit | ~1500 V/min |
Leistungsabweichung | ±10 % |
Spannungsfestigkeit | >5 kV |
Isolationswiderstand | >50 MΩ |
Funktionen und Anwendungen:
(1) Der Silikon-Heizstreifen besteht hauptsächlich aus Nickel-Chrom-Legierungsdraht und Isoliermaterial und zeichnet sich durch schnelles Aufheizen, hohen thermischen Wirkungsgrad und lange Lebensdauer aus.
(2) Alkalifreier Glasfaserkern mit umwickeltem elektrischem Heizdraht, Hauptisolierung aus Silikonkautschuk, mit guter Hitzebeständigkeit und zuverlässiger Isolierleistung.
(3) Der Silikon-Heizstreifen weist eine ausgezeichnete Weichheit auf und kann bei gutem Kontakt und gleichmäßiger Erwärmung direkt um das beheizte Gerät gewickelt werden.
Mehrere Spezifikationen:
Gemeinsame Breite:

Häufiger Typ
Standardbreite für gängige Modelle: 15–50 mm, Länge: 1–50 m, je nach Bedarf, Dicke: 4 mm, mit nur 500 mm langem Draht
mit Stahlfederausführung
Nur zusätzliche Stahlfeder als das übliche Modell, es ist einfach zu installieren


mit Drehknopf-Temperaturreglertyp
Je nach Betriebstemperatur kann eine Temperaturregelung mit Drehknopf und unterschiedlichen Temperaturbereichen verwendet werden und die Kabellänge kann je nach Bedarf angepasst werden.
mit digitalem Temperaturregler Typ
Der digitale Temperaturregler wird in Situationen eingesetzt, in denen eine hochpräzise Temperaturregelung erforderlich ist. Er kann auf dem Heizband oder außerhalb des Heizbands installiert werden.


Installation
Direkte Fixierung
Wicklungstypinstallation

